Training
In House
In Präsenz oder Online
Inhouse-Trainings und Workshops: Perfekt angepasst für Teamdynamik und Zusammenhalt
Unsere Inhouse-Trainingsprogramme sind ideal für Unternehmen, die eine gezielte, auf ihre agilen Methoden abgestimmte Fortbildung wünschen. Durchgeführt in der gewohnten Umgebung Ihrer eigenen Geschäftsräume oder online, ermöglichen diese Trainings eine Lernerfahrung, die maßgeschneidert auf die einzigartigen Herausforderungen und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist.
Vorteile der Inhouse-Schulungen umfassen:
Individuell angepasste Inhalte: Ausgerichtet auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele, um sicherzustellen, dass das Gelernte unmittelbar in der täglichen Arbeit Ihres Teams Anwendung findet.
Förderung des Teamgeistes: Durch das gemeinsame Lernen mit Kollegen wird nicht nur das Wissen vertieft, sondern auch der Teamzusammenhalt gestärkt und ein einheitliches Verständnis für agile Praktiken gefördert.
Flexible Planung: Die Trainings sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in den Zeitplan Ihres Unternehmens einfügen und minimale Auswirkungen auf die Produktivität haben.
Open House
Online
Open-House-Schulungen und Workshops: Ein vielfältiges Lernumfeld
Für jene, die die Flexibilität und Vielfalt des Online-Lernens schätzen, bieten unsere Open-House-Trainings und Workshops eine hervorragende Gelegenheit. Diese Formate finden online statt und sind für Teilnehmer aus verschiedenen Organisationen zugänglich, wodurch ein dynamisches Lernumfeld geschaffen wird.
Highlights der Open-House-Angebote:
Netzwerkmöglichkeiten: Teilnehmende haben die Chance, sich mit Fachleuten aus unterschiedlichen Branchen auszutauschen, voneinander zu lernen und ihr Verständnis für die Anwendung agiler Methoden zu erweitern.
Bequemlichkeit und Zugänglichkeit: Die Online-Verfügbarkeit ermöglicht eine problemlose Teilnahme von überall, ideal für die Integration in einen vollen Terminkalender.
Umfangreiche Themenvielfalt: Unser Angebot deckt alle Erfahrungsstufen ab, von den Grundlagen agiler Prinzipien bis zu fortgeschrittenen Techniken.
Product
Scrum gilt als führende Methode zur Bewältigung komplexer Herausforderungen, insbesondere in der Entwicklung und Wartung von Produkten und Dienstleistungen. Es übertrifft traditionelle Ansätze durch seine Anpassungsfähigkeit und den iterativen Prozess, aufgeteilt in Sprints – festgelegte Zeiträume zum Abschließen bestimmter Aufgaben.
Dieses Framework fördert ständige Bewertung und schnelle Anpassung, was Teams ermöglicht, effizient auf Veränderungen zu reagieren. Zusammenarbeit und Transparenz stehen im Vordergrund, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder ausgerichtet und informiert sind, was eine bessere Entscheidungsfindung erleichtert. Scrum verleiht Teams Autonomie und fördert eine Kultur der Kreativität, Verantwortlichkeit und kontinuierlichen Verbesserung. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Moral.
Durch die Betonung eines menschenzentrierten Ansatzes und die Anpassung an Veränderungen rüstet Scrum Organisationen für die Bewältigung der Komplexität moderner Entwicklungsprojekte aus, um in der heutigen dynamischen Umgebung wettbewerbsfähig und erfolgreich zu bleiben.
Über Scrum
Trainings
Mit diesem Grundlagen-Training beginnt für viele die Reise in die agile Welt der Product- und Dienstleistung-Entwicklung.
Diese zwei Protagonisten des agile Rahmenwerkes wollen gut ausgebildet sein, geht es doch darum, gute und profitable Produkte zu entwickeln.
Project
Das Dynamische Projektmanagement-Modell (DPMM) revolutioniert das Projektmanagement, indem es die Denkweise der Projektteilnehmer neu ordnet. Es identifiziert Schlüsselbereiche, die gemanagt werden müssen, und erklärt die verschiedenen Managementstrategien. DPMM stellt einen kohärenten, methodologischen Rahmen dar, der auf bewährten Managementtheorien aufbaut und speziell für die Bedürfnisse im Projektmanagement zugeschnitten ist. Besonders geschätzt wird dieser Ansatz für seine Dynamik und die Fähigkeit, sich flexibel an verschiedene Projektumgebungen und Teamansätze anzupassen, egal ob diese agil sind oder nicht. Er lässt sich von einer minimal-agilen Ausführung bis hin zu umfassenderen Setups skalieren, um so den unterschiedlichsten Projektanforderungen gerecht zu werden.
Ein zentraler Vorteil des DPMM ist die stetige Überprüfung, ob das Projekt noch im Einklang mit den Unternehmenszielen steht und ob der Einsatz von Ressourcen gerechtfertigt ist. Der Ansatz unterstreicht die Wichtigkeit einer gut funktionierenden Governance. Entscheidungen müssen von den richtigen Leuten, zur richtigen Zeit und auf der richtigen Ebene getroffen werden. Diese ganzheitliche und zukunftsorientierte Herangehensweise macht das DPMM zu einer herausragenden Methodologie im Projektmanagement.
Über DPMM
Trainings
Die Einführung in die neue Projekt Management Methode eröffnet viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit - dynamisch, wie die Arbeitswelt selbst.
Der dynamische PM leitet in Zukunft Projekte und möglicherweise auch das PMO - dynamisch bis agil.
DPMM Leader (Q4 2024)
Business Agility & Transformation
Agile ADapT® ist eine innovative Methode, die Organisationen dabei hilft, agiler zu werden, mehr und besseren Wert für ihre Kunden zu schaffen und neue technologische Möglichkeiten für die Wertschöpfung zu erschließen. Diese Methode hebt sich von traditionellen agilen Ansätzen wie Scrum oder DSDM ab, indem sie den Fokus auf das Verständnis der Kunden- und Marktanforderungen legt, auf Innovation reagiert, wenn sich Anforderungen ändern, und Technologie gezielt zur Wertschöpfung einsetzt.
Für Unternehmen, die in einer sich schnell verändernden Welt relevant bleiben möchten, bietet die Implementierung der ADapT-Prinzipien durch ihren strukturierten Neun-Schritte-Prozess die Chance, sich grundlegend zu wandeln – ein Wandel, der größtenteils durch den Einsatz von Technologie vorangetrieben wird.
Agile ADapT strukturiert den Transformationsprozess in drei klar definierte Phasen: EXTRACT, EXPLORE und EXPAND. Diese Phasen sind darauf ausgerichtet, eine digitale Transformationsstrategie zu entwickeln, Innovation als Motor der Veränderung zu nutzen und die Strategie durch das Erweitern und Skalieren der Wertschöpfung mittels neuer oder verbesserten Produkten und Dienstleistungen umzusetzen.
Über Agile-ADapT
Trainings
ADapT Agents sind Botschafter der Transformation; sie kennen die Guiding Principles und können einem Team jederzeit unterstützen.
Strategy Leads führen ihre Teams durch die erste Phase der Transformationsmethode: EXTRACT. Hier geht es um Startegie und Produktporfolios.
Innovation Leads lernen und führen andere darin, innovativ zu sein - dies in ein Prozess, der erlernt werden kann. Wir nnen die Phase: EXPLORE
Für diese Personen bedeutet es, Produkte und Dienstleistungen an den Markt zu bringen - agil oder klassisch. Sie tun in der letzten Phase: EXPAND