Agile-ADapT®
Die ‘Guiding Principles’ für die digitale Business Transformation
Agile-ADapT®: Die ‚Guiding Principles‘ für die digitale Business Transformation
Agile-ADapT® (Agile Digital Transformation) bietet einen klaren Handlungsrahmen, der Unternehmen gezielt durch die komplexen Herausforderungen der digitalen Transformation führt. Es vereint agile Prinzipien mit den spezifischen Anforderungen des digitalen Zeitalters und unterstützt Organisationen dabei, nicht nur auf Veränderungen zu reagieren, sondern diese aktiv zu gestalten. Dabei fördert Agile-ADapT® eine hohe Flexibilität, kontinuierliche Innovation und die Fähigkeit, sich in einem dynamischen und sich schnell verändernden Umfeld nachhaltig anzupassen und weiterzuentwickeln. Dieses Leitlinien schaffen die Grundlagen für eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft.
Die Rolle von Agile-ADapT in der modernen Geschäftswelt
In einer Zeit, in der technologische Veränderungen und globale Konkurrenz Druck auf Unternehmen ausüben, ist die Fähigkeit zur schnellen Anpassung entscheidend. Agile-ADapT® vereint die Werkzeuge und Methoden, um diesen Herausforderungen zu begegnen, indem es Unternehmen unterstützt, dynamische und agile Strukturen zu schaffen. Diese Strukturen ermöglichen es, Veränderungen effizient zu managen und die Zukunft proaktiv zu gestalten.
Schlüsselprinzipien von Agile-ADapT®
Das Framework basiert auf mehreren zentralen Prinzipien:
Kundenorientierung: Agile-ADapT® setzt den Kunden ins Zentrum aller Aktivitäten. Durch kontinuierliches Einholen von Feedback und die Einbindung der Kunden in Entwicklungsprozesse stellt das Framework sicher, dass Lösungen echten Mehrwert bieten.
Agilität und Flexibilität: Schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen und technologische Entwicklungen sind essenziell. Agile-ADapT® befähigt Unternehmen, sich in kürzester Zeit anzupassen und ihre Strategien entsprechend zu justieren.
Kontinuierliche Verbesserung: Durch regelmäßige Evaluierung und Optimierung der Prozesse und Technologien sorgt das Framework für eine stetige Steigerung der Effizienz und Innovationskraft.
Zusammenarbeit: Agile-ADapT® fördert eine kollaborative Arbeitskultur, in der diverse Teams gemeinsam an Lösungen arbeiten. Dies führt zu innovativen Ansätzen und effektiveren Problemlösungen.
Phasen des Agile-ADapT® Prozesses
Agile-ADapT gliedert sich in verschiedene Phasen, die den Weg der Transformation strukturieren:
EXTRACT: Hier wird die strategische Grundlage gelegt, indem die Mission, Werte und Vision des Unternehmens geklärt und die Transformation auf die strategischen Ziele ausgerichtet wird.
EXPLORE: In dieser Phase werden Innovationen gefördert und neue Geschäftsmodelle oder Produkte entwickelt.
EXPAND: Der Fokus liegt auf der Skalierung der erbrachten Leistungen und der schnellen Wertschöpfung.
Agile-ADapT® Fundamentals
Das Agile-ADapT® Fundamentals-Training bildet das Herzstück von B.A.T. und integriert bewährte Methoden und Rahmenwerke wie z.B. Scrum, Design Thinking, die fünf Innovationstypen und Jobs-To-Be-Done. Agile-ADapT® legt besonderen Wert auf Innovation – den Antrieb jedes erfolgreichen Unternehmens. In drei Phasen und neun Teilbereichen strukturiert, unterstützt Agile-ADapT® eine systematische Herangehensweise an die digitale Business-Transformation.
Dieser Fundamentals-Kurs hilft den Teilnehmenden, die Bedeutung und den Ablauf einer Transformation zu verstehen: Wo liegen die verborgenen Potenziale, und welche Rolle kann jede*r Einzelne – vom Vorstand bis zum Auszubildenden – in diesem Prozess spielen? Die Schulung fördert das Verständnis dafür, wie verschiedene Initiativen ineinandergreifen und wie eine nachhaltige Transformation von allen getragen wird.
Training:
2 Tage (1 Trainer)
6-15
Teilnehmerzahl:
€ 4000 (Online)
€ 4500 (In-House)
Kosten (netto):
Externe Zertifizierung:
€ 228 pro Person + MwSt
Agile-ADapT® Leader
Ein Agile-ADapT Leader wird für die Koordination und Steuerung der Maßnahmen einer digitalen Business-Transformation weitergebildet. Aufbauend auf den Kenntnissen eines B.A.T.-Agenten lernt der Agile-ADapT- Leader, wie die verschiedenen Phasen des ADapT-Modells intern harmonisiert und zeitlich abgestimmt werden. Wie der Name bereits andeutet, setzt ADapT ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit voraus. Der iterative Charakter der Methode bedeutet, dass Veränderungen schrittweise und in kleinen, wohlüberlegten Schritten durchgeführt werden. Jede der Phasen (EXTRACT, EXPLORE, EXPAND) erfordert dabei besondere Aufmerksamkeit und gezielte Führung.
Die Weiterbildung bietet einen tiefen Einblick in Schlüsselthemen wie Jobs-To-Be-Done, Innovation Sprints und die fünf Innovationstypen (nach Botha, J.). Diese Themen, die jedes zukunftsorientierte Unternehmen ohnehin beherrschen sollte, werden vom Agile-ADapT® Leader in einen ganzheitlichen Transformationsprozess integriert und aktiv vorangetrieben.
Die Vorbereitung auf die Weiterbildung erfolgt selbstorganisiert und dient als Grundlage für das dreitägige Präsenztraining. Im Training liegt der Fokus auf praktischen Übungen, darunter ein simulierter, KI-unterstützter Innovation Sprint, der die erworbenen Fähigkeiten in einem realitätsnahen Umfeld testet.
Die Trainingsmaterialien basieren auf den Publikationen von Joann H.Botha, dem Entwickler von Agile-ADapT, und Christoph Danker, Trainingsleiter von Gateway2Agility und Co-Autor des Buches "Stop Changing, Start the Future – Transforming Your Business With Agile-ADapT" (Q1-2025).
Die Zertifizierung erfolgt durch Agile-ADapT® und umfasst eine schriftliche Prüfung sowie ein Abschlussinterview, das wahlweise mit Johann Botha (auf Englisch) oder Christoph Danker durchgeführt wird.
Training:
3 Tage (1 Trainer)
6-15
Teilnehmerzahl:
€ 6000 (Online)
€ 6750 (In-House)
Kosten (netto):
Zertifizierung
€ 264 pro Person + MwSt (Q2 2025)