Agile Scrum Agent
Auf einen Blick
3 Tage, 18 Stunden
Seminarumfang
Zertifizierung
EXIN Agile Scrum Foundation, ASF
Keine, außer Offenheit und gute Laune
Weiterbildungsziel
Agile Scrum Agent
Voraussetzung:
Zusammenfassung
Der Agile Scrum Agent verfügt über ein grundlegendes Verständnis von Scrum, einem weit verbreiteten agilen Rahmenwerk zur Team-orientierten Produktentwicklung. Er/sie kennt die Kernkonzepte von Scrum, wie Rollen (Scrum Master, Product Owner und Entwickler), Ereignisse (Sprints, Sprintplanung, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive) und Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog und Inkrement). Dieses grundlegende Wissen befähigt sie, effektiv in Scrum-Teams mitzuwirken, die Zusammenarbeit zu fördern und eine effiziente Produkt- und Serviceenwicklung zu ermöglichen.
Trainingsinhalte
Das Training zum Agile Scrum Agent umfasst eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis und die Anwendung von Agile und Scrum notwendig sind:
Das Agile Mindset, das die Grundlage für die Anwendung agiler Prinzipien bildet.
Scrum-Praktiken, die die spezifischen Abläufe und Rollen innerhalb eines Scrum-Teams abdecken.
Scrum-Planung und -Schätzung, die notwendig sind, um Entwicklungen effizient zu strukturieren und zu bewerten.
Monitoring von Scrum-Iterationen, das erforderlich ist, um den Fortschritt und die Effektivität der Prozesse zu überwachen.
Fortgeschrittene Scrum-Konzepte, die tiefergehende Aspekte und Techniken von Scrum einführen.
Zielgruppe
Die Zertifizierung richtet sich an eine breite Zielgruppe, die ihre Kenntnisse in modernen Produkt- und Service-Entwicklungsmethoden aktualisieren möchte. Sie ist besonders relevant für Produktentwicklerinnen, Mitglieder von Serviceteams sowie Experteninnen aus den Bereichen Projektmanagement, Softwareentwicklung, IT Service Management und Business Management.
Zertifizierung
Die Zertifizierung validiert das Grundlagenwissen in Scrum. Die Scrum Foundation Zertifizierung besteht aus einer 60-minütigen Prüfung, bei der die Kandidaten 26 von 40 Multiple-Choice-Fragen richtig beantworten müssen, um eine Mindestpunktzahl von 67 % zu erreichen.
Preis für Training und Zertifizierung
Training:
€ 750 (€ 600), 3 Tage, 18 Stunden
Inkl. Zertifizierung
€ 1178 (€ 988)
Alle Preise sind Netto-Preise. Der zweite Wert (€ xxxx) ist der von Selbstzahlern zu zahlende Betrag.