Business Agility & Transformation (B.A.T.)
B.A.T. ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Konzept zur Integration agiler Methoden und Frameworks. Das Ziel von B.A.T. ist es, die agile Transformation Ihres Unternehmens nachhaltig zu fördern.
Erfolgreiche Unternehmen und Branchenführer kennen nicht nur die Vorteile agilen Arbeitens, sondern setzen diese auch konsequent um. Solche Transformationen sind meist erfolgreich, wenn alle Mitarbeitenden einbezogen werden, die Möglichkeit erhalten, alte Denk- und Arbeitsweisen zu überdenken und loszulassen, um Platz für neue Ansätze zu schaffen.
B.A.T. bietet Mitarbeitenden Tools, die sie für ihr eigenes Arbeitsumfeld direkt, oder in agiler Zusammenarbeit mit anderen in Ihrem Unternehmen gewinnbringend anwenden können:
Agile Teamarbeit für die Produkt- und Serviceentwicklung:
Das Scrum-Framework bietet einen idealen Einstieg in die effiziente und cross-funktionale Zusammenarbeit von Teams und die Bewältigung komplexer Aufgaben. Gleichzeitig ist Scrum als Lieferansatz ein wesentlicher Bestandteil von DPMM®. Selbst wenn Scrum nicht direkt angewendet wird, schärfen seine zugrunde liegenden Prinzipien das Verständnis für agile Arbeitsweisen und fördern so eine flexible und effektive Herangehensweise an Herausforderungen.
Dynamisches Projektmanagement:
DPMM® (Dynamic Project Management) ersetzt das klassische Projektmanagement, ohne auf bewährte Disziplinen wie z.B. Risikomanagement, Governance oder Budgetierung zu verzichten. Anwender*innen lernen, Projekte flexibel an den Kontext anzupassen – nicht umgekehrt. DPMM® vereint Stabilität und Flexibilität und setzt damit einen neuen Standard.
Business Transformation:
Das Verständnis für Transformationsprozesse wird durch die Leitlinien von Agile-ADapT® geschärft. Dieser iterative Ansatz koordiniert alle Transformationsinitiativen, wobei die Innovation im Mittelpunkt steht. Alle Bereiche Ihres Unternehmens werden einbezogen. Transformation bedeutet Bewegung – Agile-ADapT® ermöglicht Ihren Mitarbeitenden mehr Engagement und aktive Beteiligung. Produktentwicklung, Projektmanagement und Business Transformation zählen zu den entscheidenden Disziplinen, die Unternehmen benötigen, um zukunftsfähig zu bleiben. Eine agile Transformation wird umso nachhaltiger, je stärker die Mitarbeitenden aktiv in den Prozess eingebunden werden.
Trainingsinhalte
Das Training "Agile Agent" führt die Teilnehmenden in die Kernkonzepte der Agilität ein, d. h. in die Fähigkeit von Einzelpersonen, Teams und Organisationen, schnell und effektiv auf neue Herausforderungen und Veränderungen in der Umgebung zu reagieren. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um in der heutigen schnelllebigen und komplexen Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Das Training betont die Bedeutung agiler Strukturen und Prozesse, um ein reaktionsfähigeres und dynamischeres Organisationsumfeld zu fördern und gleichzeitig im Laufe der Zeit eine agile Denkweise zu erwerben.
Die Teilnehmer*innen werden sich mit der Bedeutung der Fokussierung auf Menschen, ihre Motivationen und Qualifikationen im Rahmen der agilen Transformation auseinandersetzen. Dieser integrative Ansatz stellt sicher, dass Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aktiv in den Wandel hin zu einer agileren Organisation einbezogen werden.