Agile-ADapT®-Leader
Ein Agile-ADapT®-Leader wird für die Koordination und Steuerung der Maßnahmen einer digitalen Business-Transformation weitergebildet. Aufbauend auf den Kenntnissen eines B.A.T.-Agenten lernt der Agile-ADapT® Leader, wie die verschiedenen Phasen des ADapT-Modells intern harmonisiert und zeitlich abgestimmt werden. Wie der Name bereits andeutet, setzt ADapT ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit voraus. Der iterative Charakter der Methode bedeutet, dass Veränderungen schrittweise und in kleinen, wohlüberlegten Schritten durchgeführt werden. Jede der Phasen (EXTRACT, EXPLORE, EXPAND) erfordert dabei besondere Aufmerksamkeit und gezielte Führung.
Die Weiterbildung bietet einen tiefen Einblick in Schlüsselthemen wie Jobs-To-Be-Done, Innovation Sprints und die fünf Innovationstypen (nach Botha, J.). Diese Themen, die jedes zukunftsorientierte Unternehmen ohnehin beherrschen sollte, werden vom Agile-ADapT®-Leader in einen ganzheitlichen Transformationsprozess integriert und aktiv vorangetrieben.
Die Vorbereitung auf die Weiterbildung erfolgt selbstorganisiert und dient als Grundlage für das dreitägige Präsenztraining. Im Training liegt der Fokus auf praktischen Übungen, darunter ein simulierter, KI-unterstützter Innovation Sprint, der die erworbenen Fähigkeiten in einem realitätsnahen Umfeld testet.
Die Trainingsmaterialien basieren auf den Publikationen von Joann H.Botha, dem Entwickler von Agile-ADapT, und Christoph Danker, Trainingsleiter von Gateway2Agility und Co-Autor des Buches "Stop Changing, Start the Future – Transforming Your Business With Agile-ADapT" (Q1-2025).
Die Zertifizierung erfolgt durch Agile-ADapT® und umfasst eine schriftliche Prüfung sowie ein Abschlussinterview, das wahlweise mit Johann Botha (auf Englisch) oder Christoph Danker durchgeführt wird.
Training:
3 Tage (1 Trainer)
6-15
Teilnehmerzahl:
€ 6000 (Online)
€ 6750 (In-House)
Kosten (netto):
Zertifizierung
€ 264 pro Person + MwSt (Q2 2025)