Allgemeine Geschäftsbedingungen

Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in der männlichen Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen, Männer und Diverse in gleicher Weise.

 

Anmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu einer oder mehreren Veranstaltungen auf einem der folgenden Wege:

Bei Anmeldung über unser Online-Formular erhalten Sie eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage. Ihre Nachricht stellt eine verbindliche Buchung zu Ihrem Wunschtermin dar und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns bearbeitet.

Nach Bearbeitung Ihrer Buchung erhalten Sie von uns

  • eine verbindliche Bestätigung Ihrer Anmeldung

  • ausführliche Informationen zur Seminar-Organisation

  • sowie Ihre Rechnung

Sollte ein Seminar zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung durch parallel auftretende weitere Buchungen bereits ausgebucht sein, kontaktieren wir Sie umgehend mit Vakanzen von Alternativ-Terminen.

Zahlungsbedingungen

Sollten Seminargebühren nach einer Rechnungsstellung bezahlt werden ist diese fällig ohne Abzug

  • sofort mit dem Erhalt der Rechnung

  • spätestens bis zum ersten Seminartag bei kurzfristigen Buchungen innerhalb von 14 Tagen vor Kurs-Beginn.

Wir behalten uns vor, Teilnehmer(n) von der Teilnahme auszuschliessen, deren Seminargebühr(en) nicht bis zum ersten Seminartag gezahlt wurde(n).

Im Falle des Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, Mahngebühren von 50,00 EUR pro Mahnungsstufe zu erheben. Nach erfolgter zweiter Mahnung fallen Verzugszinsen zum gesetzlich festgeschriebenen Basiszinssatz an.

Alle genannten Preise sind Netto und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen MwSt.(wo anwendbar).

Umbuchung oder Stornierung durch den Teilnehmenden

Umbuchungen oder Stornierungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen

Maßgeblich ist stets das Eingangsdatum in unserem Büro.

Beachten Sie bitte die folgenden Stornobedingungen:

  • Verbindlich gebuchte Veranstaltungen sind nicht kostenfrei oder ersatzlos stornierbar.

  • Ein verbindlich gebuchter Veranstaltungstermin kann

    • bis zu 30 Tage vor Beginn

    • einmalig kostenfrei auf einen anderen Termin

    • oder ein anderes Thema umgebucht

    • oder auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden.

  • Der neue Termin muss innerhalb von 12 Monaten wahrgenommen werden.

  • Bei Absage verbindlich gebuchter Veranstaltungstermine fallen folgende Stornogebühren an

    • bis zu 30 Tage vor Beginn: 30% der Seminargebühr

    • 29 bis 15 Tage vor Beginn: 50% der Seminargebühr

    • ab 14 Tagen vor Beginn: 100% der Seminargebühr

  • Diese Gebühren gelten auch für Umbuchungen, die innerhalb von 30 Tagen vor Beginn des Kurses stattfinden. 

  • Bei ärztlich attestierter krankheitsbedingter Umbuchung verzichten wir auf die Umbuchungsgebühren.

  • Stornierungskosten fallen nicht an, wenn es Ersatzteilnehmer auf Warteliste gibt oder Sie einen Ersatzteilnehmer stellen. Bitte melden Sie sich daher im Krankheitsfall so früh wie möglich bei uns.

  • Der neue Termin muss innerhalb von 12 Monaten wahrgenommen werden.

  • Betriebliche Stornierungsgründe sind für uns kein Anlass auf die o.g. Gebühren zu verzichten.

Widerrufsrecht

Als Privatperson können Sie Ihre Buchung innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt Ihrer Anmeldebestätigung kostenfrei und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Widerrufs-Entschluss mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung gesendet werden an

Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist es ausreichend, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Sobald Sie Ihre Buchung als Privatperson wirksam widerrufen haben, erstatten wir Ihnen alle im Zuge dieser widerrufenen Buchung erhaltenen Zahlungen unverzüglich zurück, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg sowie mit demselben Zahlungsmittel, wie von Ihnen bei Ihrer ursprünglichen Transaktion eingesetzt, es sei denn, es wurden mit Ihnen ausdrücklich hiervon abweichende Vereinbarungen getroffen. Die Rückzahlung ist für Sie in jedem Fall unentgeltlich und gebührenfrei.

Absagen oder Umbuchungen von Seminaren durch die TC Danker

Mindestteilnehmerzahl für alle Veranstaltungen: 8 Teilnehmer.

Wir behalten uns vor,

  • Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen deren Rechnung bis zum ersten Seminartag nicht bezahlt ist.

  • Präsenz-Kurse im Falle von höherer Gewalt z.B. Aufgrund eines Lockdowns auch als Live Online Seminare durchzuführen.

  • Kurstermine im Falle von höherer Gewalt oder aus sonstigen von uns nicht zu vertretenden Gründen auf einen anderen Termin zu verschieben.

  • Kurstermine aus von uns nicht zu vertretenden Gründen komplett abzusagen, z.B. wegen einer Erkrankung des Referenten. Sollten wir ein Seminar weniger als 7 Tage vor Beginn komplett absagen müssen, erstatten wir Ihnen die bereits entstandenen, nicht mehr stornierbaren Reise- und Übernachtungskosten. Bei Veranstaltungs-Absagen bis zu 7 Tagen vor Kursbeginn erfolgt keine Erstattung von Reise- und Übernachtungskosten.

Eigenverantwortung der Teilnehmenden: Haftungsausschluss

Die Seminarteilnahme setzt eine stabile psychische und physische Belastbarkeit des Teilnehmenden voraus. Unsere Seminare sind Weiterbildungen und Ausbildungen, keine therapeutische Maßnahme. Wir erwarten, dass die Teilnehmenden in den Übungsgruppen gut für sich sorgen und den Referenten informieren, falls sie eine Übung in keinem guten Zustand verlassen haben. Jeder Teilnehmende trägt die volle Verantwortung für sich und sein Handeln innerhalb sowie nach der Veranstaltung und kommt für verursachte Schäden selbst auf.

Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die Teilnehmenden im Verlauf der Anreise oder sonstigen Wegen innerhalb und außerhalb der jeweiligen Veranstaltungsräumlichkeiten entstehen. Es bestehen keine weiteren, über die allgemeinen rechtlichen Maßgaben hinausgehenden Haftungsansprüche.

Zertifizierung durch die TC Danker oder dessen Partner

Die TC Danker behält sich vor, Teilnehmende vom Veranstaltungsprogramm auszuschließen, die durch ihr Verhalten gegen die in den Ausbildungsordnungen unserer Zertifizierungspartner (EXIN) geforderten Werte verstoßen. Die bei vorzeitiger Abreise entstehenden Kosten trägt der Kunde.

Einige Seminar-Module enden mit einer Zertifizierung der EXIN. Das Zertifikat erhält, wer die Anforderungen zu mindestens 65 % erfüllt und entsprechend der Anforderungen der Ausbildungsordnungen der EXIN und anderer Coaching- und Trainings-Verbände verhält.

Schutz der Teilnehmenden durch die TC Danker

Jeder Teilnehmende hat das Recht an einem Modul oder Arbeits-/Gruppenaufgabe nicht teilzunehmen.

Wir verpflichten uns, das Berufsgeheimnis im Kontext Beratung, Coaching und Training zu wahren, die uns anvertrauten Informationen zu schützen sowie sie weder weiterzugeben, noch zum eigenen Vorteil zu nutzen.

Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen dogmatischen oder ideologisch gefärbten Lehren und manipulativen Praktiken.

Urheberrechte

Sämtliche Seminarunterlagen und in unseren Seminaren gelehrte Inhalte unterliegen dem Deutschen Urheberrechtsgesetz (UrhG). Verletzungen können Schadensersatzansprüche unsererseits und/oder vonseiten der von uns genannten Urheber nach sich ziehen. Die Seminarunterlagen sind nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt, eine weitergehende Verwendung ist nur mit Einwilligung der TC Danker oder dessen Autoren sowie mit Nennung der Quelle zulässig. 

Stand: 22.07.2023

Verfasser: TC Danker

Kontakt: moin@gateway2agility.de