DPMM®-Manager

Grafik: Marco Ramm/www.dpmm.org

Die Weiterbildung zum DPMM®-Projektmanager bietet eine umfassende Vertiefung in die Methodik der DPMM®. Die Teilnehmenden lernen, wie man ein DPMM-Projekt erfolgreich plant, steuert, Liefervereinbarungen mit Teams aushandelt und das Projekt in sinnvolle Phasen unterteilt. Der Projektmanager (PM) übernimmt die Koordination und unterstützt bei der Risikobewältigung und der Klärung von Toleranzen (Zeit, Umfang, Budget), sollten diese in einer Projektebene überschritten werden. Ein PM legt den Fokus darauf, eine transparente und offene Arbeitsumgebung zu schaffen, die es allen Beteiligten ermöglicht, frühzeitig Anpassungen an Projektgegenständen oder -zielen vorzunehmen, falls notwendig.

Ein DPMM®-Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass es seine Relevanz kontinuierlich unter Beweis stellen muss. Sollte sich herausstellen, dass das Projektziel nicht mehr relevant, machbar oder tragfähig ist, kann und sollte das Projekt vorzeitig beendet werden – dies ist keine Schwäche des Managements, sondern Teil eines agilen und realistischen Projektansatzes. Der DPMM®-Manager unterstützt die Lieferteams in einem komplexen Geschäftsumfeld, damit jede*r optimal in seiner/ihrer Projektebene arbeiten kann.

Die Weiterbildung erstreckt sich über drei Tage Präsenztraining sowie Zeiten für die Vor- und Nachbereitung. Die Zertifizierung basiert auf dem DPMM®-Referenzbuch von Marco Ramm (Autor von DPMM®), einer praktischen Arbeitsprobe und einer Wissensüberprüfung durch EXIN.

Training:

3 Tage (1 Trainer)

6-15

Teilnehmerzahl:

€ 6000 (Online)

€ 6750 (In-House)

Kosten (netto):

Externe Zertifizierung:

€ 264 pro Person + MwSt (Q2 2025)

Jetzt Termin anfragen