BATT Orientierung
Auf einen Blick
Weiterbildungsziel
Grundlagen von BATT
Seminarumfang:
2 Tage, 12 Stunden
Keine, außer Offenheit und gute Laune
Zertifizierung
Keine
Voraussetzung:
Zusammenfassung
Wir laden Sie herzlich zur BATT-Orientierung (Business Agility & Transformation Training) ein – dem perfekten Einstiegspunkt für alle, die sich mit Agilität und agiler Transformation vertraut machen möchten. Dieses Training richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne umfassende Vorerfahrung in agilen Methoden wie Scrum, DPMM (Dynamic Project Management Method) oder Agile-ADapT (Agile Digital Transformation).
Bevor Mitarbeitende sich für weitere Schulungen oder Karrierewege entscheiden und das Unternehmen investiert, halten wir es für ratsam, sich zunächst einen Überblick zu verschaffen.
Trainingsinhalte
Sie erwerben grundlegende Kenntnisse der Business-Agilität, erhalten Einblicke in die Schlüsselmethoden Scrum, DPMM und Agile-ADapT sowie deren synergistisches Zusammenspiel für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Das Ziel des Trainings ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch das Verständnis und die praktische Anwendung agiler Methoden im Berufsalltag zu fördern.
Das 2-tägige Training behandelt die Grundlagen agiler Methoden sowie die drei genannten Ansätze. Es bereitet jedoch nicht gezielt auf Zertifizierungen in den jeweiligen Foundation-Prüfungen vor. Hierfür sind die Foundation-Trainings vorgesehen.
Zielgruppe
Wir sind davon überzeugt, dass diese Orientierung eine wertvolle Grundlage für alle Mitarbeitenden im Unternehmen darstellt, um eine professionelle Entwicklung im Bereich Agilität zu ermöglichen und optimal auf weiterführende Schulungen vorzubereiten. Sie hilft allen Mitarbeitenden, die Bedeutung agiler Methoden für ihre persönliche Karriere und die Ziele des Unternehmens zu erkennen.
Kosten
€ 499 inkl. 19% MwSt.
Sollten sich Teilnehmer*innen dazu entschließen, nach Besuch der BATT-Orientierung Foundation-Trainings zu buchen, übernimmt Gateway2Agility die Kosten für die erste Zertifizierung.